{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Gottzo und der Science-Fiction-Film

DingDong

Von DingDong in Space Invaders: Von der Eroberung des Weltraums und selbstschnürenden Turnschuhen

Gottzo und der Science-Fiction-Film Bildnachweis: © Szene aus Arrival

Hallo Rene a.k.a. Gottzo

Was ist das Allererste, das dir unwillkürlich in den Sinn kommt, wenn du an den Begriff Science-Fiction denkst?

Das Allererste, was mir in den Kopf kommt, wenn ich an Science-Fiction denke, sind Raumschiffe, fremde Planeten, wissenschaftliches Gerede, unvorstellbare Entfernungen und philosophische Fragen. Tolle visuelle Effekte, sowohl praktisch als auch digital, dürfen natürlich auch nicht fehlen. 

Weißt du noch, was so deine ersten Berührungspunkte mit filmischer Science-Fiction waren und wie es sich angefühlt hat?

Die ersten Science-Fiction Filme, die ich als Kind gesehen habe, sind mit ziemlicher Sicherheit die Star Wars Episoden 4-6. Dadurch, dass ich viele ältere Geschwister habe, wurde ich glücklicherweise dazu gebracht, erst die Originaltrilogie von Star Wars zu schauen, obwohl ich in den 2000 ern aufgewachsen bin. Ich weis noch, dass es sich ziemlich überwältigend angefühlt hat, weil ich vorher nur Animations- und Zeichentrickfilme gesehen hatte und Star Wars zusammen mit Harry Potter zu meinen ersten Live-Action Filmen gehörte. Das Erlebnis war so einprägsam, dass ich Star Wars mehrmals in der Woche gesehen habe und sie heute noch zu meinen liebsten Filmen ever zählen, dazu aber später mehr. 

Hast du spezielle Themen oder Aspekte innerhalb des Genres, die dich besonders reizen und wenn ja, welche und warum?

Ich glaube, die Themen, die mich am meisten interessieren, sind unvorstellbar weit entfernte Welten, die visuelle Wucht von Science-Fiction Filmen, aber am meisten der philosophische Aspekt, der hinter vielen dieser Werke steht. 

Welche Science-Fiction-Filme waren für dich besonders einprägsam oder womöglich gar prägend und wie genau haben sie das geschafft?

Also Star Wars, wie bereits erwähnt, hat mich als Kind an das Genre herangeführt und bis heute nicht losgelassen. Ein Science-Fiction Film, der mich aber filmisch am meisten geprägt hat, ist Arrival von Denis Villeneuve. Ich habe schon immer gerne Filme geschaut, aber mich nie wirklich tief damit beschäftigt. Als ich mich 2017 mit meinen 17 Jahren dazu entschieden habe, meine Mc-Fit Mitgliedschaft zu kündigen und mir dafür die UCI Unlimited-Card zuzulegen, begann die Leidenschaft aber endgültig. Da es Anfang des Jahres war und ich mir die wichtigsten Filme der 2017er Oscars ansehen wollte, sah ich mir neben La La Land, Manchester by the Sea oder Moonlight eben auch Arrival an und wer mein Denis Villeneuve Special gesehen hat, sollte wissen, welchen Stellenwert dieses Werk für mich hat. Ohne Arrival wäre meine Leidenschaft zu Filmen, vielleicht nicht so groß, wie sie heute ist. 

Gibt es bestimmte Regisseure oder (Drehbuch)Autoren, deren Visionen es dir besonders angetan haben?

Meine Antwort auf diese Frage ist möglicherweise ein bisschen basic, denn meine Lieblinge des Genres wurden von George Lucas, Denis Villeneuve, James Cameron, Stanley Kubrick und Ridley Scott erschaffen. Ein etwas speziellerer Filmemacher, den ich gerne noch erwähnen möchte, ist Hideaki Anno, der vor allem für Neon Genesis Evangelion bekannt ist. 

Ist es dir möglich, im Hinblick auf das Genre ein "Lieblingsjahrzehnt" zu benennen oder alternativ ein Jahrzehnt, das du als besonders spannend empfindest?

Die Jahrzehnte, zu denen ich wohl die größte Bindung habe, sind die 80er, (aufgrund von Star Wars) die 2010er und die 2020er. Mich für eins von denen zu entscheiden, würde den anderen Beiden nicht gerecht werden, fürchte ich.  

Wovon würdest du im Bereich Science-Fiction zukünftig gerne (wieder) mehr sehen?

Ich denke, das Science-Fiction Genre ist momentan sehr gut aufgestellt. Ich freue mich sehr auf Alien: Romulus, ich kann Dune: Messiah nicht abwarten und Filme der letzten Jahre wie Blade Runner 2049 oder Arrival haben gezeigt, dass das Genre immernoch einiges zu bieten hat. Das Einzige, was ich gerne wieder sehen würde, wären tolle Star Wars Geschichten.   

Magst du den Leser*innen verraten, was deine 10 allerliebsten Science-Fiction-Filme sind?

1.   Arrival
2.   Star Wars 4-6
3.    2001: Odyssee im Weltraum
4.    Blade Runner 2049
5.   Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion
6.   Vergiss mein nicht! (Vielleicht nicht der offensichtlichste Sci-Fi Pick)
7.    Dune: Part Two
8.    Blade Runner
9.    Ex Machina
10. Interstellar
Da ich einige Meisterwerke des Genres noch nicht gesehen habe, wird die Liste sich zu 100% in der Zukunft ändern. 

Hättest du eventuell auch noch eine Handvoll futuristisch-fantastischer Geheimtipps am Start? Serienempfehlungen sind hierbei natürlich ebenfalls gerne gesehen.

Die Kurzfilm Animationsreihe World of Tomorrow von Don Hertzfeldt ist fantastisch und unglaublich poetisch.
Beyond the Infinite Two Minutes ist ein unheimlich kreativer und liebenswerter Zeitreisefilm, dem man in jeder Sekunde anmerkt, dass sich Freunde eine Kamera geschnappt haben und einfach Bock hatten, einen Film zu drehen. Tolles Ding!
Als Filmreihe: Der Rebuild von Evangelion, der 4 hervorragende Filme hervorgebracht hat.
Als Serie: Neon Genesis Evangelion und danach direkt die alternative vorletzte Folge Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion schauen. :)

Zum Abschluss noch the BIG one: Star Wars oder Star Trek? Oder womöglich gar weder noch!?

Also, wie man vielleicht schon rauslesen konnte, war und bin ich großer Star Wars Fan und zusätzlich dazu habe ich noch nie eine Sekunde einer Star Trek Serie oder eines Star Trek Films gesehen. Ja, Schande über mich, aber deshalb eindeutig Star Wars für mich. 

Wird geladen...